Dominik Dittrich (links) und Jonas Galdirs (rechts) mit BR2 Preis
Blog

Mai 2025

Dominik Dittrich (links) und Jonas Galdirs (rechts) mit BR2 Preis

Gewinner! BR2 Gutes Beispiel 2025

Was für ein Meilenstein: Unser Projekt CO₂-regio wurde aus über 350 Bewerbungen als eines der fünf Finalisten beim Bayern 2-Wettbewerb „Gutes Beispiel 2025“ ausgezeichnet – und hat Platz 4 erreicht.
Bei der feierlichen Preisverleihung am 14. Mai im Studio Franken des Bayerischen Rundfunks durften wir unser Projekt im Rahmen einer Live-Sendung vorstellen – gemeinsam mit vier weiteren großartigen Initiativen, die sich mit viel Herzblut für eine bessere Gesellschaft einsetzen. Unser besonderer Dank gilt dem Publikum, das abgestimmt und unser Anliegen sichtbar gemacht hat.
Warum unser Projekt wichtig ist
Mit CO₂-regio setzen wir uns für den Schutz und die nachhaltige Nutzung von Mooren ein – denn Moore sind wahre Klimahelden. Obwohl sie nur 3% der Erdoberfläche bedecken, speichern sie doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder der Welt zusammen. Doch durch Entwässerung und landwirtschaftliche Nutzung emittieren sie enorme Mengen an CO₂.
Deshalb renaturieren wir Moore – etwa durch gezielte Wiedervernässung, extensive Beweidung und naturschutzfachliche Begleitung. Dabei arbeiten wir regional, partnerschaftlich und zukunftsorientiert: mit Landwirten, Behörden, Naturschutzverbänden und Bürgerinnen und Bürgern vor Ort.
Ein Preis, der motiviert
Die Auszeichnung beim Wettbewerb ist für uns mehr als nur ein Platz auf dem Podium. Sie ist ein Signal, dass Moorschutz in der Gesellschaft ankommt. Dass Engagement für Klima und Biodiversität gesehen und wertgeschätzt wird. Und dass unser Ansatz überzeugt: regional handeln – global wirken.
Wir danken Bayern 2, der Hofpfisterei und der Molkerei Berchtesgadener Land für die Unterstützung dieses Formats – und allen anderen Finalisten für ihre inspirierende Arbeit. Es war ein Tag voller Austausch, Wertschätzung und Aufbruchsstimmung.
Wie geht es weiter?
Wir machen weiter – mit neuen Flächen, neuen Partnern und neuen Ideen. Denn jedes wiedervernässte Moor ist ein Gewinn für das Klima, für die Artenvielfalt und für kommende Generationen.
Wer mehr über unsere Arbeit erfahren oder sich beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, uns zu kontaktieren. Gemeinsam schaffen wir Veränderung – Schritt für Schritt, Moor für Moor.

Kontakt

info@co2-regio.de

+49 1514 2038088

Schmidstraße 113,

86633 Neuburg an der Donau

© 2025 CO2-regio

Kontakt | Impressum | Datenschutz