Beratung Klimawirt
Was macht CO2-regio so besonders?
Uns ist es wichtig, dass die Umstellung auf eine moorschonende Bewirtschaftung so reibungslos und unbürokratisch wie möglich erfolgen kann. Nur so schaffen wir es, den Moorschutz zügig in die Fläche zu bringen.
CO2-regio arbeitet gemeinnützig, das heißt, dass die Gelder aus den Klimabeiträgen an die Klimawirte fließen. Moorschutz muss Spaß machen und klare Vorteile bringen. Diese sind sowohl die Grundwasserneubildung, der Bodenschutz (mehr dazu hier) und schließlich ein stabiles faires Einkommen für die Pionierbetriebe, die sich im Klimaschutz engagieren.
Um das alles zu gewährleisten, bieten wir eine Beratung zu unserem Klima-Honorar und auch staatlichen Förderungen an. Gemeinsam machen wir einen Weg aus, wie ein Moorschutzprojekt gelingen kann.
Auch zu dem Thema Moorbauernprogramm bieten wir Unterstützung an.


Ihre Vorteile
Über CO2-regio erhalten Sie eine unverbindliche Beratung zum Thema Wertschöpfungsmöglichkeiten und moorschonende Bewirtschaftung.
Wir nehmen uns Zeit und besprechen mit Ihnen Fragen und Sorgen rund um das Thema Moorschutz.
Gerne erarbeiten wir einen potenziellen Fahrplan hin zu einer moorschonenden Bewirtschaftung, sodass Sie von einer stabilen Grundwassersituation, nachhaltiger Bodenbearbeitung, der Wertschöpfung auf der Fläche und von Förderprogrammen profitieren.
Kontakt
info@co2-regio.de
+49 1514 2038088
Schmidstraße 113,
86633 Neuburg an der Donau
© 2025 CO2-regio
Funktional Immer aktiv
Vorlieben
Statistiken
Marketing
Im Rahmen der Preisverleihung „Gutes Beispiel 2025“ des Bayerischen Rundfunks wurden wir von 350 Bewerbern unter die 5 Finalisten ausgewählt.
Bis zum 14. Mai können Sie für uns abstimmen, um auf den ersten Platz zu gelangen! Dazu auf folgenden Link gehen:
Hier ist auch unser Beitrag zu sehen.
Vielen Dank für ihre Unterstützung! Über weiteres teilen freuen wir uns sehr.