Dezember 2024
11. Dezember 2024
/
Die Wächter des Wassers: Moorpegel
Unsere neuen Moorpegel aus Edelstahl übernehmen eine entscheidende Rolle bei der Überwachung der Wasserstände in wiedervernässten Mooren. Sie sind speziell dafür ausgelegt, den oft anspruchsvollen Bedingungen in diesen sensiblen Lebensräumen standzuhalten. Edelstahl bietet den Vorteil, witterungsbeständig und langlebig zu sein – perfekt, um langfristig verlässliche Daten zu liefern.
Warum Wasserstände messen? Die richtige Wasserhöhe ist das A und O für die Regeneration eines Moores. Sie entscheidet darüber, ob sich typische Moorpflanzen ansiedeln und der Abbau von Torf gestoppt wird. Nur wenn der Wasserstand konstant hoch genug bleibt, kann das Moor langfristig wieder seine natürlichen Funktionen übernehmen.
Die Moorpegel arbeiten unauffällig, aber zuverlässig. Eingesetzt an zentralen Punkten der Fläche, zeigen sie uns, ob unsere Maßnahmen zur Revitalisierung der Moore wie geplant greifen. Sie sind dabei keine technischen Spielereien, sondern praktische Werkzeuge, die helfen, die Entwicklung des Moores genau zu beobachten und gegebenenfalls nachzusteuern.
Mit den Pegeln stellen wir sicher, dass die Moore in unseren Projekten auf dem richtigen Weg ist – hin zu einem stabilen, feuchten Ökosystem, das wieder als Lebensraum für Pflanzen und Tiere dienen kann. Edelstahl-Moorpegel: schlicht, effektiv und genau das, was das Moor braucht.
Previous
November 2024
Das könnte Sie auch interessieren
September 2023
11. März 2024Juni 2024
22. Juli 2024August 2023
11. März 2024Kontakt
info@co2-regio.de
+49 1514 2038088
Schmidstraße 113,
83366 Neuburg an der Donau
© 2025 CO2-regio
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.