
September 2024
20. Oktober 2024
/

Moorschutzprojekt Ebersberg
In Ebersberg startet ein innovatives Projekt zur Renaturierung eines Moorgebiets. Ziel ist es, den Wasserstand auf 10 cm unter Flur anzuheben und eine extensive Weide mit schottischen Hochlandrindern auf der Fläche zu schaffen. Das Vorhaben vereint Klima- und Naturschutz in einer einzigartigen Symbiose und wird von der Unteren Naturschutzbehörde begleitet.
Die Fläche, die 10 Hektar umfasst, ist Teil eines Projekts, das über einen Zeitraum von acht Jahren läuft. Durch die Wiedervernässung und die extensive Beweidung werden nicht nur wertvolle Lebensräume gefördert, sondern auch ein erheblicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet: Insgesamt soll das Projekt rund 1.600 Tonnen CO2-Äquivalente einsparen.
Der Flächeneigentümer profitiert von diesem Projekt durch die Pacht und ein zusätzliches Klimahonorar, das als Vergütung für den Schutz des Moors dient. Unterstützung erhält das Projekt sowohl von den Landkreisen München und Ebersberg durch die Förderung von Aktion Zukunft Plus, einer Initiative, die sich für zukunftsweisende regionale Klima- und Naturschutzprojekte engagiert.
Diese umfassende Förderung sichert den langfristigen Schutz des Moors und verdeutlicht, wie durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Akteure lokale Maßnahmen mit globalen Klimazielen verknüpft werden können.

Previous
August 2024

Newer
Oktober 2024
Das könnte Sie auch interessieren

Oktober 2024
30. Oktober 2024
Juni 2024
22. Juli 2024
Juli 2023
11. März 2024Kontakt
info@co2-regio.de
+49 1514 2038088
Schmidstraße 113,
86633 Neuburg an der Donau
© 2025 CO2-regio
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.